Sonntag
14.02.2021
10:00 Uhr
Zeulenroda-Triebes
Internationale Wasservogelzählung
an der Weidatalsperre, mit Vorsperre

Beschreibung
Sollten Sie Interesse haben, einmal bei einer Zählung der Wasservögel auf einem Gewässer im Raum Zeulenroda, dabei zu sein. Dann haben Sie hier diese Möglichkeit.
Bei dem ein oder anderem Gespräch können Sie hier auch näheres über unsere heimische Vogelwelt erfahren.
Da die Wasservogelzählung an verschiedenen Orten an der Tal- und Vorsperre durchgeführt wird, sollten Sie einige Tage vor dem Termin Kontakt mit der NABU Ortsgruppe Zeulenroda aufnehmen, um einen Treffpunkt ab zu sprechen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Für die Zählung ist kein größeres Vorwissen erforderlich.
Bei dem ein oder anderem Gespräch können Sie hier auch näheres über unsere heimische Vogelwelt erfahren.
Da die Wasservogelzählung an verschiedenen Orten an der Tal- und Vorsperre durchgeführt wird, sollten Sie einige Tage vor dem Termin Kontakt mit der NABU Ortsgruppe Zeulenroda aufnehmen, um einen Treffpunkt ab zu sprechen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Für die Zählung ist kein größeres Vorwissen erforderlich.
Veranstaltungsort
Weidatalsperre
Orsstraße
07937 Zeulenroda-Triebes
Orsstraße
07937 Zeulenroda-Triebes
Veranstalter
NABU Ortsgruppe Zeulenroda
Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 83244
E-Mai
Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 83244
E-Mai
Sonntag
14.03.2021
10:00 Uhr
Zeulenroda-Triebes
Internationale Wasservogelzählung
an der Weidatalsperre, mit Vorsperre

Beschreibung
Sollten Sie Interesse haben, einmal bei einer Zählung der Wasservögel auf einem Gewässer im Raum Zeulenroda, dabei zu sein. Dann haben Sie hier diese Möglichkeit.
Bei dem ein oder anderem Gespräch können Sie hier auch näheres über unsere heimische Vogelwelt erfahren.
Da die Wasservogelzählung an verschiedenen Orten an der Tal- und Vorsperre durchgeführt wird, sollten Sie einige Tage vor dem Termin Kontakt mit der NABU Ortsgruppe Zeulenroda aufnehmen, um einen Treffpunkt ab zu sprechen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Für die Zählung ist kein größeres Vorwissen erforderlich.
Bei dem ein oder anderem Gespräch können Sie hier auch näheres über unsere heimische Vogelwelt erfahren.
Da die Wasservogelzählung an verschiedenen Orten an der Tal- und Vorsperre durchgeführt wird, sollten Sie einige Tage vor dem Termin Kontakt mit der NABU Ortsgruppe Zeulenroda aufnehmen, um einen Treffpunkt ab zu sprechen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Für die Zählung ist kein größeres Vorwissen erforderlich.
Veranstaltungsort
Weidatalsperre
Orsstraße
07937 Zeulenroda-Triebes
Orsstraße
07937 Zeulenroda-Triebes
Veranstalter
NABU Ortsgruppe Zeulenroda
Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 83244
E-Mai
Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 83244
E-Mai
Sonntag
14.03.2021
10:00 Uhr
Zeulenroda-Triebes
Internationale Wasservogelzählung
an der Talsperre Zeulenroda, mit Vorsperre

Beschreibung
Sollten Sie Interesse haben, einmal bei einer Zählung der Wasservögel auf einem Gewässer im Raum Zeulenroda, dabei zu sein. Dann haben Sie hier diese Möglichkeit.
Bei dem ein oder anderem Gespräch können Sie hier auch näheres über unsere heimische Vogelwelt erfahren.
Da die Wasservogelzählung an verschiedenen Orten an der Tal- und Vorsperre durchgeführt wird, sollten Sie einige Tage vor dem Termin Kontakt mit der NABU Ortsgruppe Zeulenroda aufnehmen, um einen Treffpunkt ab zu sprechen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Für die Zählung ist kein größeres Vorwissen erforderlich.
Bei dem ein oder anderem Gespräch können Sie hier auch näheres über unsere heimische Vogelwelt erfahren.
Da die Wasservogelzählung an verschiedenen Orten an der Tal- und Vorsperre durchgeführt wird, sollten Sie einige Tage vor dem Termin Kontakt mit der NABU Ortsgruppe Zeulenroda aufnehmen, um einen Treffpunkt ab zu sprechen.
Die entsprechenden Kontaktadressen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Für die Zählung ist kein größeres Vorwissen erforderlich.
Veranstaltungsort
Talsperre Zeulenroda
L1087
07937 Zeulenroda-Triebes
L1087
07937 Zeulenroda-Triebes
Veranstalter
NABU Ortsgruppe Zeulenroda
Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 83244
E-Mai
Ingo Eckardt
Franz-Philipp-Straße 9
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 83244
E-Mai
Samstag
24.04.2021
09:30 Uhr
Gera
Wandertag „Rund um die Dürre Henne“
Beschreibung
Ab 9:30 Uhr, Teilnahme am Wandertag „Rund um die Dürre Henne"
Veranstaltungsort
Generationen Spielplatz mit Baumlehrpfad
Am Walde 5b
07548 Gera
Am Walde 5b
07548 Gera
Veranstalter
Geraer Gehölzfreunde in der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera e.V.
Klaus Schultheiß
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
07545 Gera
Klaus Schultheiß
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
07545 Gera
Donnerstag
28.10.2021
18:00 Uhr
Gera
Die Robinie und die Stechpalme
Baum des Jahres 2020 und 2021
Beschreibung
Vortrag: Prof. M. Heinze
Veranstaltungsort
Stadt- und Regionalbibliothek Gera
Puschkinplatz 7
07545 Gera
Puschkinplatz 7
07545 Gera
Veranstalter
Geraer Gehölzfreunde in der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera e.V.
Klaus Schultheiß
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
07545 Gera
Klaus Schultheiß
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
07545 Gera
Diese Veranstaltung ist bereits im Rucksack
Veranstaltung wurde in Rucksack gepackt
Diese Veranstaltung konnte leider nicht in den Rucksack gepackt werden.